Erntekalender für Obst: Wann ist die Erntezeit für heimische Früchte?
Die Erntezeit ist wieder angebrochen. Seit Mai werden heimische Früchte wieder von den Feldern, Sträuchern oder Bäumen gelesen. Der Garten wird zur Vorratskammer. Gerade jetzt bietet es sich an, wieder schöne Marmeladen, Konfitüren oder Gelees vorzubereiten.
Unsere Großmütter wussten wahrscheinlich aus dem "Eff-Eff" zu welcher Jahreszeit bzw. in welchem Monat man welche Frucht ernten kann. Die heutige, junge Generation hat von diesem Wissen nicht mehr allzu viel parat. Glücklicherweise gibt es ja das Internet und somit die Möglichkeit zu recherchieren. Ich will euch Suchenden nun helfen und stelle euch einen kompletten Erntekalender zur Verfügung. Dort könnt ihr alle Erntezeiten für die heimischen Früchte ersehen und somit lässt sich gut planen, welche Marmelade man als nächstes selber herstellen kann.
Die Erntezeit beginnt im Mai , ab dann kann man Erdbeeren, Rhabarber und auch Süßkirschen ernten. Ab Juni kommen dann Sauerkirschen und Stachelbeeren hinzu.
Im Juli geht’s dann schon richtig rund. Jetzt können u.a. Aprikosen, Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Mirabellen und Pflaumen geerntet werden. Die Zeit der Rhabarberernte ist aber mittlerweile vorbei und auch die Kirschenernte neigt sich langsam dem Ende.
August, September und Oktober sind die Haupterntezeiten vieler Früchte . Vor allem Äpfel und Birnen werden hierzulande zu dieser Zeit geerntet. Aber auch Melonen, Nektarinen, Pfirsiche, Preiselbeeren und Quitten haben nun ihre Haupterntezeit .
Einfacher dürfte für euch Leser allerdings die unten stehende Tabelle sein. Dort habe ich die Früchte aufgelistet und die Erntezeiten jeweils markiert. So könnt ihr auf einen Blick sehen, welche Frucht in welchem Monat geerntet wird.
Erntekalender / Erntezeiten Obst & Früchte in Europa
Obstsorten | Jan. | Feb. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. |
Äpfel | ||||||||||||
Birnen | ||||||||||||
Aprikosen | ||||||||||||
Brombeeren | ||||||||||||
Erdbeeren | ||||||||||||
Heidelbeeren | ||||||||||||
Hagebutten | ||||||||||||
Ebereschen | ||||||||||||
Himbeeren | ||||||||||||
Holunderbeeren | ||||||||||||
Johannisbeeren | ||||||||||||
Melonen | ||||||||||||
Mirabellen | ||||||||||||
Nektarinen | ||||||||||||
Pfirsiche | ||||||||||||
Pflaumen | ||||||||||||
Preiselbeeren | ||||||||||||
Quitten | ||||||||||||
Rhabarber | ||||||||||||
Stachelbeeren | ||||||||||||
Sauerkirschen | ||||||||||||
Süßkirschen | ||||||||||||
Weintrauben |
Tags: erdbeeren, ernte, ernte statistik, erntekalender, erntezeit, früchte, himbeeren, kalender, konfitüre, marmelade, obst, preiselbeeren
Vielen Dank für den sehr informativen Artikel! Danke schön aus Berlin!
Juli 16th, 2009 at 19:40Toller Beitrag!Sehr interessant!Danke für die ausführliche Infos!Die ist sehr nützlich für mich!Besten Dank!
Liebe Grüße
Sofia
August 27th, 2009 at 15:53[…] Erntekalender für Obst: Wann ist die Erntezeit für heimische Früchte? […]
September 29th, 2009 at 19:24